London, die Gaming-Metropole Europas
|Es gibt viele Gründe, nach London zu reisen. Die britische Metropole ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa, und das nicht ohne Grund. Ob es das farbenfrohe kulturelle Angebot der Stadt ist, die vielen historischen Bauwerke, das vielseitige Nachtleben oder die renommierte Londoner Fashion Week mit angesagten Designern, in London gibt es immer etwas zu entdecken und erleben. Dabei hat sich die englische Hauptstadt auch als ein echter Hotspot für die Gamer-Szene etabliert. Mit zahlreichen Events, Locations und Aktivitäten kommt die Gaming-Community in London zusammen.

Regelmäßige Gaming-Events locken internationale Besucher
In der englischen Hauptstadt werden rund ums Jahr große Events veranstaltet, die die Community zusammenbringen und die Gaming-Industrie und -Kultur feiern. Mit dem London Games Festival findet hier jährlich eines der größten Videospielevents der Welt statt, bei dem sowohl die Industrie als auch Verbraucher eingeladen sind. Über 100.000 Besucher treffen hier jährlich ein, um gemeinsam in die Welt der Games einzutauchen.
Für Fans von Retrospielen wird in London außerdem viermal im Jahr der London Gaming Market abgehalten. Sowohl Videospiele und Konsolen vergangener Ären als auch analoge Brett- und Kartenspiele werden hier auf einem großen Markt gespielt, gekauft und zelebriert.
Zudem wird die renommierte Preisverleihung der BAFTA Games Awards jährlich in London abgehalten, zu der die Crème de la Crème der Videospielindustrie an der Themse eintrifft. Eine ganze Reihe an eSport-Veranstaltungen und Turnieren, an denen sich die besten eSportler des Landes und der Welt messen, runden die Gaming-Events der Stadt weiter ab.

Gaming-Lounges und VR-Hallen
Ob Hobby-Gamer, angehender eSportler oder erfahrener Profi, in London stehen jede Menge Gaming-Zentren bereit, in denen Gamer gemeinsam spielen, trainieren und an Turnieren teilnehmen können. Hotspot ist zweifelsohne das Red Bull Gaming Sphere.
Hier kann man regelmäßig eSport-Turniere in einem architektonisch eindrucksvollen Stadion verfolgen. Für Teams gibt es zudem Trainings- und Coaching-Angebote, mit deren Hilfe sie ihre Fähigkeiten an Maus, Tastatur und Kontroller verfeinern können. Für Hobbyspieler stehen zudem Gaming-Computer und Konsolen bereit.
Wer seine Gaming-Erfahrung in die dritte Dimension heben möchte, findet in London einige VR-Hallen, in denen Teilnehmer in die virtuelle Realität tauchen können. Sandbox VR in London ist für seine besonders realistischen Erfahrungen in VR bekannt. Mit „Full-Body-VR“ erhalten Teilnehmer hier einen Ganzkörperanzug, der das virtuelle Spielerlebnis um haptisches Feedback erweitert und so eine besonders lebensnahe Erfahrung ermöglicht.
Im Entertainment-Zentrum BOXPARK in Wembley steht zudem MeetspaceVR bereit und bietet eine große Vielfalt an Erlebnissen in VR. Mit Free-Roam-VR können sich Teilnehmer in der virtuellen Realität frei bewegen, während die VR Escape Rooms die beliebte Freizeitbeschäftigung in die virtuelle Sphäre bringen.
Vom luxuriösen Pokerraum bis hin zu gemütlichen Brettspielcafés
Neben den digitalen Welten und virtuellen Erfahrungen stehen in London jedoch auch die klassischen Spiele auf dem Programm. Eine beliebte Adresse sind etwa die zahlreichen Brettspielcafés und Arcade-Bars, die in London Spielbegeisterte zum Spieleabend einladen.
Das Draughts in Waterloo stellt eine riesige Bibliothek an Brett- und Kartenspielen bereit und ist damit die optimale Location für einen gelungenen Spieleabend der alten Schule. Von Skat, Canasta und Bridge bis Carcassonne, Die Siedler von Catan und vieles mehr ist hier alles dabei. Dabei ist es nicht nötig, zwingend die Regeln des Spiels zu kennen, denn das hilfreiche Personal kennt sich aus.
Auch für einen gehobenen Pokerabend ist London die Top-Adresse. Im Hippodrome Casino steht einer der prestigereichsten Pokerräume der Welt bereit. Hier werden nicht nur professionelle Pokerturniere abgehalten, hier können Besucher auch regelmäßig selbst an Spielen teilnehmen.
Um hier zu spielen, muss man zwar kein Profi sein, es ist jedoch zu empfehlen, sich mit den wichtigsten Begriffen am Tisch sowie den allgemeinen Regeln des Spiels auszukennen. Von Buy-in bis All-in und Showdown, wer seine Freunde beim Pokerabend in London beeindrucken will, sollte die Begriffe kennen.
Die britische Hauptstadt ist eine wahrliche Gaming-Metropole, an der Gamer aus aller Welt zusammentreffen, um Spiele aller Art zu feiern. Von großen Gaming-Events über Hightech-Gaming-Lounges bis hin zu Brettspielcafés und Pokerräumen kommen Spielfreunde voll und ganz auf ihre Kosten.
Quelle / Foto: (c) Redaktion