Juckende, rote Flecken und entzündete Hautstellen – Neurodermitis ist für viele eine tägliche Herausforderung. Die Symptome können das Leben erheblich beeinträchtigen und führen oft zu Frustration, weil viele
Die kalte Jahreszeit ist eine Herausforderung für die Gesundheit: Erkältungsviren, Grippe und Covid-19 treiben die Infektionszahn in die Höhe. Gleichzeitig führen Feiertagsstress, reichhaltige Mahlzeiten und wenig Bewegung zu
Wie alt ist unser Immunsystem? Warum ist es nachtaktiv? Wie entscheidet es, was abgewehrt werden muss? Die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „zwei“ mit dem Schwerpunktthema „Abwehr“ widmet sich
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und viele Menschen sind voller guter Vorsätze für die kommenden Monate. Die Erfahrung zeigt, dass es oft gar nicht so einfach ist,
Fermentierte Milchprodukte wie Joghurt sind gefragt. Laut einer Umfrage des European Milk Forum wollen zwei von drei Deutschen nicht auf Joghurt verzichten, 45 Prozent entscheiden sich für ihn
Gerade an den Weihnachtstagen führen üppige Speisen und mangelnde Bewegung zu einem Stau im Darm. Die Betroffenen leiden plötzlich vorübergehend an einer akuten Verstopfung. Das ist in aller
Kalte Winde draußen, trockene Heizungsluft drinnen und der ständige Wechsel zwischen diesen Extremen machen unserem größten Organ schwer zu schaffen. Die Haut, unser schützendes und entgiftendes Multitalent, verliert
In der sogenannten kalten Jahreszeit boomen die Erkältungskrankheiten. Doch nicht nur Erwachsene sind betroffen. Vielmehr sind besonders Kinder einem hohen Risiko ausgesetzt. Denn Kinder sind in der Herbst-Winter-Saison