Der allgegenwärtige Kicker im Büro steht symbolisch für die Situation in vielen Unternehmen: Er ist da, aber kaum jemand traut sich, ihn zu benutzen. Das ist nur ein
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diese Gewohnheiten zu ändern, fällt den Menschen sehr schwer, weil das Gehirn dazu neigt, Routinen zu
Mittlerweile wird auch im öffentlichen Dienst die Mitarbeiterbindung zum Schreckgespenst der Personalabteilungen. „Der Wettbewerb um IT-Techniker, Ingenieure und andere Fachkräfte wird zwischen den Behörden schärfer“, sagt der Führungskräfteberater
Die Generation Y unterscheidet sich in Ihren Gewohnheiten bei der Jobsuche von früheren Generationen. Früher war der Job für’s Leben das Nonplusultra, heute geht es um Herausforderungen und
Die Herausforderungen für Unternehmen sind vielschichtig: qualifiziertes Personal zu finden fällt zunehmend schwerer, die Menschen werden älter, müssen länger arbeiten und somit länger leistungsfähig sein, die emotionale Bindung
Wie können wir der Gesellschaft am effektivsten etwas zurückgeben? Diese Frage nimmt sich BFFT seit jeher zu Herzen und setzt sich für hilfsbedürftige Mitmenschen ein. Durch den freiwilligen