Schmiedelogos und Kerzenleuchter
|Echte Eyecatcher aus der Fertigung des Münsterländer Traditionsunternehmens fmb: Gezunderte Blechlogos kommen als repräsentative Außen- und Innenwerbung in der gehobenen Gastronomie wirkungsvoll zum Einsatz. Schmiedeeiserne Akzente erzeugen ein rustikales Ambiente mit edler Ausstrahlung. Echt gerostete Kerzenleuchter mit geschwärzten Glashauben setzen in der Einrichtung besondere Highlights und unterstreichen eine elegante Gesamtwirkung.
Ob modernes Design oder Retrolook – fmb richtet sich in der individuellen Herstellung von hochwertigen Schmiedelogos und Schmiedekunst zu 100 Prozent nach den Wünschen und Bedürfnissen gewerblicher wie auch privater Kunden. Als Schmiedekunst Unternehmen mit Traditon steht fmb für passgenaue Lösungen aus einem Guss.

Produktdetails Schmiedelogo:
Schriftzug aus Stahlblech gezundert (roh belassen)
Abmessungen: ca. 3500mm x 1800 mm
Material: Schriftzug aus Stahlblech schwarz gezundert und klar lackiert
Produktdetails Kerzenleuchter:
Kerzenwandleuchter in Sonderanfertigung
Abmessungen: ca. d=100 mm x 180 mm hoch, Wandung 3 mm
Material: Schmiedeeisen, gerostet und Oberfläche klar lackiert, Leuchtenglas klar mit Öl versehen und durch Ofen geschwärzt
Jedes Produkt ist ein Unikat
Die Schmiedekunst der Marke fmb Leuchten Schmiedeeisen hat ihre Heimat in dem Familienunternehmen Finke in Borken, nahe der niederländischen Grenze. Gegründet wurde das Unternehmen von den Brüdern Heinrich und Bernhard Finke im Jahre 1967 und es begann mit der Veredelung von Stahl in exklusive Schmiedeartikel.
Heute umfasst das Leuchtenprogramm von fmb über 300 bereits gefertigte Designserien und eine Vielzahl an individuell gefertigten Produkten für den Objektbau. Nach ersten Anfängen in arabischen Ländern treffen die Leuchten und Wohnaccessoires auch im osteuropäischen und asiatischen Raum auf positive Resonanz. fmb-Schmiedeprodukte sind international im Handel.
Foto / Quelle: fmb Leuchten Schmiedeeisen GmbH, Michael Dilger