Kino, Park, Eisdiele? Wo daten Verliebte in Deutschland
|Nicht nur zum Valentinstag stellte sich vielen die Frage: Wo sollte ein Date am besten stattfinden? Einerseits sollte der perfekte Datingspot nicht zu langweilig wirken, andererseits sollte der Ort auch nicht zu sehr aus dem Rahmen fallen.
Um herauszufinden, wie das reale Datingverhalten in Deutschland ist, hat Lovoo jetzt die Userdaten seiner Date Map, einer interaktiven Karte in der Dating-App, ausgewertet. Die Analyse zeigt, für welche Datingspots sich die Deutschen tatsächlich am meisten interessieren.
Eat, drink, date – Gastronomie ist die unangefochtene Nummer 1
Wenn es um die Wahl des richtigen Ortes fürs erste Date geht, haben gutes Essen und leckere Drinks klar die Nase vorn: 54 Prozent der Klicks auf der Lovoo Date Map entfallen auf Datingspots aus dem Bereich Gastronomie. Damit sind Restaurants, Bars, (Eis-) Cafés und Clubs echte Date-Magneten.
Knapp ein Viertel ist eher an aktiveren und mitunter auch ausgefalleneren Dates interessiert: Indoor-Aktivitäten folgen mit 23 Prozent der Klicks auf dem zweiten Platz. Hierzu gehören etwa Escape-Rooms, Indoor-Minigolfplätze, aber auch Quiz-Locations. Ähnlich aktiv, aber dafür unter freiem Himmel, sind Datingspots, die Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Sie kommen in der Analyse auf 15 Prozent.
Outdoor-Dates können dabei vom gemeinsamen Wandern, Radfahren oder Zoobesuchen bis hin zu Sightseeing in Städten oder einem gemeinsamen Sprung in den sommerlichen Badesee reichen. Nur acht Prozent versuchen ihr Glück im Kino, Theater oder Museum. Damit sind kulturelle Datingspots eher die Ausnahme.
Die Gen Z setzt am wenigsten auf Gastro-Dates
Insgesamt sind sich die Generationen weitgehend einig, was die Wahl der Dating-Locations angeht: Sowohl die 18-27-Jährigen aus der Gen Z, die 28-43-Jährigen der Gen Y wie auch die 44-59-Jährigen der Gen X interessieren sich am stärksten für Gastronomiespots.
Dabei ist diese Ausrichtung bei der jüngsten Altersgruppe der Gen Z mit 51 Prozent am schwächsten ausgeprägt. Die Gen X landet mit 54 Prozent genau im bundesdeutschen Mittel und die Gen Y mit 55 Prozent etwas darüber.
Männer und Frauen unterscheiden sich bei ihren Interessen übrigens noch weniger. Zwar wählen sie im Einzelfall unterschiedliche Datingspots, bei der Gesamtverteilung kommt es hingegen nur zu sehr geringen Unterschieden. Männer und Frauen interessieren sich zu 54 Prozent beziehungsweise 53 Prozent für Gastronomie-Datingspots, gefolgt von Indoor-, Outdoor-, und Kultur-Locations.
Vielseitiges Berlin, Gastro-Metropolen Frankfurt und Dortmund
Eindeutige Unterschiede lassen sich hingegen beim Vergleich einzelner Orte beobachten. Bei der Analyse der zehn größten Städte Deutschlands zeigt sich: Der starke Fokus auf die Gastronomie findet sich nicht in allen Städten wieder. In Berlin und Hamburg sind die Interessen deutlich ausgeglichener als im bundesweiten Schnitt.
So entfallen in der Hauptstadt auf Gastro-Datingspots mit 36 Prozent ähnlich viele Klicks wie auf Indoor- (32 Prozent) und Outdoor-Spots (29 Prozent). Die Gärten der Welt sind dabei der beliebteste Berliner Datingspot und bundesweit der meistgeklickte Park auf der Lovoo Date Map.
Hamburg setzt zwar auch stark auf Gastronomie (35 Prozent), beinahe genauso beliebt sind aber Indoor-Aktivitäten (33 Prozent). Outdoor-Locations sind mit 19 Prozent etwas weniger gefragt, liegen aber immer noch über dem Bundesdurchschnitt. Vielleicht nimmt hier das hanseatische Wetter etwas Einfluss auf die Ortswahl.

Lachen ist gerade beim ersten Date wichtig / © lovoo.com
In Stuttgart und Leipzig dominieren neben Gastro-Datingspots hingegen Outdoor-Locations: In Stuttgart liegen sie mit 31 Prozent rund doppelt so hoch wie im bundesdeutschen Durchschnitt. Das toppt Leipzig aber nochmal mit rund 40 Prozent der Klicks.
Dafür entfallen in der sächsischen Metropole gerade einmal zehn Prozent auf Indoor-Locations. Gastrospitzenreiter ist Frankfurt am Main: Ganze 60 Prozent der Klicks entfallen hier auf gastronomische Locations. Dicht dahinter folgt Dortmund mit 59 Prozent.
Kulturelle Spitzenreiter sind Bremen und Bremerhaven, die gemeinsam ausgewertet wurden. Zwar dominiert auch in diesen beiden Städten die Gastronomie mit 48 Prozent. Museen, Kinos und Theater als Dating-Locations fallen aber mit 19 Prozent mehr als doppelt so stark ins Gewicht wie im deutschen Durchschnitt.
München liegt mit seinen Interessen hingegen nah an der gesamtdeutschen Verteilung, wobei lediglich die Outdoor-Locations hervorstechen: Hier liegt die bayrische Landeshauptstadt mit 20 Prozent ein Viertel über dem Bundesdurchschnitt.
Das sind die Top 10 Datingspots auf der Lovoo Date Map
Welche einzelnen Datingspots machen nun aber das Rennen? Auffällig ist, dass keiner der Top Datingspots in einer Millionenstadt liegt. Das lässt sich dadurch erklären, dass in größeren Städten zwar mehr Menschen die Date Map nutzen, es im Schnitt aber auch mehr Datingspots gibt, auf die sich die Klicks der User:innen verteilen.
Die zweite Auffälligkeit: Es handelt sich bei den Top 10 der meistgeklickten Datinspots ausnahmslos um Gastronomie-Locations, wenn auch aus unterschiedlichen Bereichen.
Auf dem ersten Platz landet die Eisdiele I am Love in Bochum. Kein Spot wurde auf der Lovoo Date Map häufiger angeklickt. Ob es am Namen liegt? Irgendetwas scheinen die Betreiber:innen jedenfalls richtig zu machen, denn sie haben sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt.
Dahinter folgen:
- das mediterrane Restaurant Medivino in Bielefeld
- die Hitzefrei Eiskreationen in Dortmund
- die Goldhelm Manufaktur auf der Krämerbrücke in Erfurt
- das indisch-srilankische Restaurant Suvai Bar & Restaurant in Essen
- das Restaurant Kleine Burg in Oldenburg
- das Café Cosmos-Heart in Augsburg
- der Postkeller in Neumünster
- das La Bodega in Magdeburg
- das Café Echtzeit in Rheine
Ob es nun das klassische Date im Restaurant oder einer Bar wird oder die Wahl doch auf etwas Ausgefalleneres fällt: Am Ende sollte der Ort zu den Personen passen, die sich kennenlernen möchten. Die Vielfalt der Dating-Locations in den Städten aller Größen zeigt auf jeden Fall: Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Quelle / Fotos: lovoo.com