Kaum hat der Herbst begonnen, leiden bereits viele unter Husten und Erkältung. In der kalten Jahreszeit ist vor allem eins wichtig, um sich vor einem grippalen Infekt zu
Über 200 verschiedene Viren, tausende Betroffene, ein angeknackstes Immunsystem – Erkältungen kann man in den Herbst- und Wintermonaten schwerlich entkommen. Was vielen nicht bewusst ist: Schnupfen, Halsschmerzen und
Schlafstörungen können viele Ursachen haben, dazu gehören u.a. nachts auftretende Schmerzen. Vitamin D-Ergänzungen könnten in Kombination mit einer guten Schlafhygiene die Schlafqualität verbessern und nächtliche Schmerzen lindern. Chronische
Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute stellen eine Gruppe von Infektionskrankheiten dar, die durch pathogene Pilze verursacht werden. Besonders häufig sind Füße und Nägel betroffen, doch Pilze können überall
Schnupfen, Naselaufen, Hals- und Kopfschmerzen, Husten und manchmal sogar Fieber: Wenn die Sommergrippe zuschlägt, dann mit voller Wucht. Und meistens erwischt sie uns genau dann, wenn wir es
Nach einem langen Winter und wechselhaften Frühling können wir es kaum erwarten, bis sich die Sonne endlich wieder zeigt. Doch auch jetzt, wo wir vor Energie nur so
Die Arterien-Steifheit konnte bei Übergewichtigen in einer niederländischen Studie mit Magnesiumcitrat gesenkt werden. Damit verringert sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten. Magnesium ist für mehr als 300 biochemische Reaktionen
Die Redaktion von Bfs hat ein Experteninterview zum Thema richtiges Sauna- und Thermalbaden mit Dr. Stefan Kannewischer geführt. Stressgeplagte Menschen erhoffen sich Entspannung und Erholung in Thermalbad und