Stolz die Narben tragen, denn der Krebs hat nicht gewonnen

Narben erzählen Geschichten – von Mut, Lebenswillen und von Stärke. Doch noch immer werden Operationsnarben nach Brustkrebs als Makel betrachtet, anstatt als das, was sie sind:

Zeugnisse des Lebens. Mit dem „Let Your Scars Shine“-Booklet setzt DasBuusenkollektiv e.V. ein Zeichen für ein neues Bewusstsein im Umgang mit Krebs und ermutigt betroffene Frauen, ihre Narben als Teil ihres individuellen Weges anzunehmen. Denn: „Schönheit liegt nicht in der Perfektion, sie liegt in der Geschichte, die jede von uns erzählt.“

Goldene Narben: Ein Symbol für Stärke

Die „Let Your Scars Shine“-Kampagne ist inspiriert von Kintsugi, der japanischen Kunst, zerbrochene Keramik mit Gold zu reparieren. Anstatt Bruchstellen zu verbergen, werden sie kunstvoll hervorgehoben – als Ausdruck der Wertschätzung für die Geschichte eines Objekts.

Genau diese Philosophie steckt hinter dem Booklet: Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen bleibt: die Realität nach einer Brustkrebsoperation. Auf den Fotografien zeigen Frauen ihre Operationsnarben, kunstvoll mit Gold betont – ästhetisch, authentisch und voller Würde.

Mehr als ein Bildband – ein Werkzeug für Aufklärung und Empowerment

Das Booklet ist allerdings weit mehr als eine Sammlung ästhetischer Fotografien. Ergänzt durch persönliche Erfahrungsberichte verleiht das Booklet den sichtbaren Spuren der Erkrankung eine neue Bedeutung – als Symbol für Stärke und Neuanfang.

Frauen mit Brustkrebs finden wieder Freude am Leben

Frauen mit Brustkrebs finden wieder Freude am Leben / © dasbuusenkollektiv.de

Darüber hinaus kann es Frauen, die vor einer Operation stehen, als visuelle Orientierungshilfe zu verschiedenen OP-Methoden dienen und gleichzeitig den offenen Austausch mit Ärzten erleichtern.

In einer Zeit, in der Betroffene oft mit Unsicherheiten und Sorgen konfrontiert sind, kann das Booklet eine Brücke zwischen Medizin und persönlicher Erfahrung schaffen. Es kann dabei helfen, Patientinnen eine realistische Vorstellung zu vermitteln, Ängste abzubauen und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.

Jetzt kostenlos bestellen – für mehr Sichtbarkeit und Bewusstsein

Das Booklet ist ab sofort erhältlich und soll dorthin gelangen, wo es wirklich etwas bewirken kann: In Brustzentren, Arztpraxen, Kliniken, Rehazentren, Selbsthilfegruppen und allen relevanten Einrichtungen. Unser Ziel: Jede Frau, die von Brustkrebs betroffen ist, soll die Möglichkeit haben, vom inspirierenden und mutmachenden Inhalt dieses Booklets zu profitieren.

Wer sich hier angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, bei claudia@dasbuusenkollektiv.de kostenfrei eine Auswahl an Booklets zu bestellen. Eine digitale Version kann unter dasbuusenkollektiv.de/letyourscarsshine/booklet_lyss/ eingesehen werden.

Die persönlichen Geschichten hinter den Bildern

Hinter jeder Fotografie steht eine Frau mit einer einzigartigen Geschichte. Während das Booklet nur Auszüge ihrer Erfahrungen zeigt, lassen wir auf unserer Homepage unter dasbuusenkollektiv.de/letyourscarsshine/ die Frauen mit ihren eigenen Worten sprechen. Offen und ehrlich berichten sie von Schmerz, Verlust und Angst – aber auch von Stärke, Mut und dem Gefühl, über sich hinauszuwachsen.

Ihre Geschichten machen deutlich, dass wahre Schönheit nicht durch Makellosigkeit entsteht, sondern durch die Kraft, Verletzlichkeit anzunehmen und daran zu wachsen. Sie geben anderen Frauen Hoffnung und machen deutlich: Jede Narbe erzählt nicht nur von dem, was war, sondern auch von der Kraft, weiterzugehen.

Quelle / Fotos: dasbuusenkollektiv.de

author avatar
Redaktion modelvita.com