Vor einigen Tagen war ich mit meiner besten Freundin in der Stadt zum Shoppen, oder wie ich es regelmäßig vor meinem Freund rechtfertige, zum „Bummeln“ verabredet. Wir klapperten
Der dänische Unterwäschehersteller ist seit Mitte August mit dem Nordischen Umweltlabel ausgezeichnet. Als allererstes Unternehmen in diesem Bereich erhält Dilling die Zertifizierung. Das besondere ist, dass es dabei
Der Online-Händler grundstoff startet Kooperation mit dem Hersteller Comazo und baut somit sein Angebot an fair produzierter Unterwäsche stark aus. Seit Juni 2015 kooperiert grundstoff mit der schwäbischen
Wie man mit dem Taschengeld eines Grundschülers ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt marktfähig macht, hat das südafrikanische Unternehmen Bamboo Revolution eindrucksvoll veranschaulicht. Mit einem Startkapital von umgerechnet nur
Green Shirts sind die alternative zur konventionellen Modeindustrie: Zwei Jahre sind vergangen nach dem Einsturz eines Textilfabrikgebäudes in Bangladesch, bei dem mehr als 1000 Menschen um Lebens kamen.
Produkte mit dem Fairtrade-Siegel werden in Deutschland immer beliebter. Dabei geht es vor allem um soziale und Umweltaspekte. Dazu passt auch der weihnachtliche Gedanke von Nächstenliebe und friedlichem
Der Wäschehersteller aus Albstadt ist für die Auszeichnung des Fairtrade-Awards 2014 für herausragendes Engagement im Bereich fairer Handel nominiert. Bewerben konnten sich Organisationen und Projekte, die sich für
Erleben Sie „Grüne Mode“ und Informationen bei diesem Aktionstag bei FairBleiben.com. FairBleiben hat für Sie eine Papiertüte mit Persiflagel- Werbeprospekt des Textil-Discounters, WearFair? Ein Wegweiser durch den Labeldschungel