In Hamburg steigen die Mietpreise seit einigen Jahren kontinuierlich, noch stärker trifft das jedoch auf Preise für Wohneigentum zu. Das hat zur Folge, dass immer weniger Normalverdiener, darunter
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg beschäftigt sich diese Woche mit einer Studie, die sich mit dem Thema beschäftigt, ob die Maßnahmen der Regierung für bezahlbaren Wohnraum wirklich effektiv
Der Bundesgerichtshof hat vor kurzem die Eigenbedarfs-Kündigung einer Vermieter-Gesellschaft in Frankfurt als unzulässig abgewehrt und die Revision gegen gleichlautende Urteile der Vorinstanzen abgewiesen. Der Fall zeigt nach Ansicht
Als auf 30 Jahre Ehe die Trennung von ihrem Mann folgt, ist das für Silke Remus erst einmal ein Tiefschlag. Jahrelang hat sie sich um die Familie gekümmert
Die immer kahler werdenden Bäume kündigen ihn bereits an: Der Winter wirft seine Schatten voraus. Doch bevor es sich Hausbesitzer drinnen warm und gemütlich machen, sollten sie die
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) beobachtet sehr aufmerksam die Entwicklung am deutschen Wohnungsmarkt. In den Ballungszentren fehlen Wohnungen und am Land besteht zum Teil ein Überangebot.
Eine Ferienimmobilie gilt als lukrative Investition – vor allem, wenn diese in Deutschland liegt. Ganze neun Prozent Bruttorendite lassen sich hierzulande mit dem eigenen Ferienhaus pro Jahr erwirtschaften,
Zweimal im Jahr erstellt die Otto Stöben GmbH ihren Marktbericht, in den die Immobilien- und Vermietungspreise der einzelnen regionalen Bereiche Schleswig-Holsteins und des Hamburger Randgebietes einfließen. Tabellarisch gelistet