Mode-Durchbruch nach skandinavischem Vorbild: Der Fashion Council Germany, Veranstalter der Berliner Fashion Week, hat gestern in einer Pressemitteilung angekündigt, ab Februar 2026 keine Mode aus oder mit neuen
Warme Kleidung und Tierschutz – passt das zusammen? Noch immer nutzen viele Menschen Daunen, Wolle, Leder oder Pelz von Tieren, um sich für die kalte Jahreszeit zu wappnen.
Mitarbeiter*innen vom Deutschen Tierschutzbüro haben in den letzten Monaten in verschiedenen Städten Pelz-Checks durchgeführt. Das bedeutet, die Tierrechtler*innen prüfen auf Online-Portalen sowie bundesweit in Modegeschäften ob Jacken und
Dringender Aufruf, nicht nur zur Vorweihnachtszeit: Auf dem neuen Peta-Motiv zeigt sich Désirée Nosbusch als Reptil. Der Claim: „Ich bin kein Modeaccessoire!“ Gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation appelliert die
Das Deutsche Tierschutzbüro verzeichnet es als Erfolg, dass die Warenhauskette Breuninger verkündet hat, dass ihr Sortiment ab 2020 frei von Pelz sein wird. Die Tierrechtsorganisation sieht die Entscheidung
Vor 4 Monaten hat das Deutsche Tierschutzbüro eine Kampagne mit dem Titel „Breuninger – Leid und Tod im Angebot“ gestartet. „Das Ziel der Kampagne ist klar, wir möchten,
Die Tierschutzstiftung Vier Pfoten fand vor Kurzem, in Kooperation gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen, heraus, dass 51 Prozent der in Deutschland getesteten Jacken, Mäntel und Mützen mit Echt-Pelzbesatz, vor
Dana Schweiger zeigt Pelz die kalte Schulter: Hüllenlos wirft Dana Schweiger einen Blick über ihre Schulter und blickt eindringlich in die Kamera. Die bekannte Unternehmerin macht sich in