Fast Fashion, billige Mode, kurz getragen, schnell entsorgt – übrig bleiben Textilberge. Die Anbieter versprechen ihren Kunden nun Nachhaltigkeit und Recycling von getragenen Kleidern. Denn die Käufer werden
Im Rahmen der Plastikstrategie „REset Plastic“ trägt Lidl dazu bei, Verpackungen aus deutschen Privathaushalten ein zweites Leben zu schenken. In einer nationalen Aktion bietet der Lebensmitteleinzelhändler ab Donnerstag,
Die in diesem Jahr veröffentlichte bvse-Alttextilstudie zeigt eine deutliche Zunahme der Sammelmenge von Alttextilien in den letzten Jahren. Von rund 1 Million Tonnen im Jahr 2013 um 300.000
Es ist wieder Zeit für ein beliebtes Frühlingsritual: Wir schaffen Platz im Kleiderschrank für die Sommergarderobe. Doch was tun mit all den ehemaligen Lieblingsstücken, die lange nicht getragen
Zum Launch des neuen Waschmittels startet Ecover Initiativen, die dabei helfen sollen, Kleidung länger im Kreislauf zu halten. Im Januar 2020 hat der innovative Hersteller von ökologischen Wasch-
Die Diskussion über eine Nachhaltigkeit im 3D Druck mit dem Medium Plastik ist groß. Denn hier treffen die Pros und Contras zum Thema richtiger Nutzung der Kunststoffe aufeinander.
Sie machen Müll zu Kleidung! Lisa-Maria Beck hat an der International School of Management (ISM) Marketing studiert und will jetzt gemeinsam mit ihrer Schwester richtig durchstarten. Mit ihrem
Die weltweite Produktion von Kleidung und Schuhen hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt – mit weitreichenden ökologischen Auswirkungen. Am Sonntag, 29. September 2019, 15.00 Uhr, berichtet