Jährlich am 05. Juni findet der Weltumwelttag – ausgerufen vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen – statt. Der Tag lenkt Aufmerksamkeit auf Recycling, auf die weltweite Naturzerstörung und dient
Die Gesamteinnahmen der Aid by Trade Foundation (AbTF), einer international agierenden Non-Profit-Organisation mit Sitz in Hamburg, stiegen 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 5,9 Millionen
„Fasern mit atomaren Beschichtungen werden die Textilwirtschaft auf den Kopf stellen“, prognostiziert Frank Verhage, CEO des niederländischen Technologie-Start-ups Sald BV (Eindhoven). Der Firmenname steht für „Spatial Atomic Layer
Inspiriert von der Slow Fashion-Bewegung setzt Slowing auf limitierte Auflagen bei durchgängig nachhaltigen Prozessen über die gesamte Produktion hinweg. Jedes Kleidungsteil ist ein Unikat, das von Hand aus
Die Befeni Gruppe mit Sitz in Langenfeld (NRW) und Bangkok (Thailand) ist mit über 200 Mitarbeiter:innen und rund 200.000 verkauften Maßhemden und -blusen eines der weltweit führenden FashionTech-Unternehmen.
„Ran an den Stoff!“ – Mit dieser Aufforderung heißt das Stuttgarter Kindermuseum Junges Schloss Kinder und Familien ab 24. Oktober 2020 in seiner neuen Mitmachausstellung rund ums Thema
Der Lebensmittelhändler Kaufland setzt sich für die Gestaltung nachhaltiger Lieferketten von Textilien ein. Vom Anbau der Rohstoffe über den Einsatz umweltverträglicher Substanzen bei der Verarbeitung bis zur Einhaltung
„Think different for technical textile“ – so lautet das heutige Credo der französischen Textilindustrie, die einen erneuten Aufschwung erlebt. Der Grund: Diversifizierung durch die Entwicklung technischer Gewebe. Lange