Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie nach einem langen und kalten Winter endlich wieder die ersten Sonnenstrahlen genießen können. Doch für Allergiker ist der Frühling die schlimmste
In der kalten Jahreszeit wird überall geniest und gehustet. Vor allem in Kindergärten und Schulen verbreiten sich die Viren und Bakterien rasend schnell. Studien zeigen: bis zu zwölf
Die Haut ist mit einer Oberfläche von beinahe zwei Quadratmetern und einem Fünftel des Körpergewichts unser größtes Organ. Sie bildet sozusagen den Übergang unseres Körpers zur Außenwelt und
Das Immunsystem stärken, um Infekten vorzubeugen – keine leichte Aufgabe in Zeiten des Lockdowns, in denen die Devise „Zuhause bleiben“ lautet. Weil Bewegung an der frischen Luft im
Für viele ist der Jahreswechsel ein Zeitpunkt, an dem alte Gewohnheiten abgelegt und neue Vorsätze für das neue Jahr gefasst werden. Stetige Dauerbrenner sind neben Gewichtsabnahme und mehr
Der menschliche Körper leistet jeden Tag eine enorme Leistung: In der Tat benötigen Stress, Arbeitsleben sowie der natürliche und biologische Alterungsprozess die Zellen viele Nährstoffe, um diese oft
Wer sich mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt, der weiß, dass der Körper verschiedene Nährstoffe braucht. Diese lassen sich unter Mikro- und Makronährstoffe unterteilen. Sie sind gleichermaßen wichtig
“Vitamin K“ gilt als essentieller Nährstoff und gehört zu den fettlöslichen Vitaminen. Das K steht für die Koagulation, die sich pro und antikoagulatorisch darstellt. Die Bedeutung von Vitamin