Der typische Bistrostuhl einmal anders
Punton by Ton – Design by Tom Kelley
Er sieht aus wie ein klassischer Bistrostuhl mit runder Sitzfläche. Doch anstatt des für Ton typischen gebogenen Holzes, setzt der Designer gerade verlaufende, ausgestellte Vierkantbeine, die leicht angeschrägt direkt mit der Sitzfläche abschließen.
Damit konterkariert er das Konzept der traditionellen Bugholzstühle und gibt Punton seinen zeitgemäßen, individuellen Look. Universal einsetzbar, gepolstert oder nicht, mit oder ohne Lehne, als Barhocker oder nur als Hocker, bietet die Punton-Serie von Ton klares „unverbogenes“ Design für jeden Raum.
Foto / Quelle: Michael Thonet, Ton
Ähnliche Inhalte
Warum sollte Ihr Haus von einem Fachmann bewertet werden?
Geheimtipp! Der Sessel, aus dem die Träume sind
Wie Sie Ihren kleinen Raum einrichten: Top Leitfaden zur Schaffung eines gemütlichen Wohnraumes
Das perfekte Hometheater Sofa für Kinofeeling zuhause
Wie Sie die perfekte Balance zwischen Gemütlichkeit und Schick in Ihrem Zuhause finden
Trend 2023: Dekorativer Blickfang für Terrasse und Garten
Zuhause ist mehr als nur ein Ort: Fünf DIY- und Wohntrends
Ein Anstieg von 122 % grenzüberschreitende Bahnreisen
Wie man gute Armaturen zu einem guten Preis auswählt?
Wie am besten Einbrecher vertreiben, verhaften, Leben retten?
Tags:Barhocker, Bistrostühle, Bugholzstühle, Haus, Hocker, Inneneinrichtung, Möbel, Shopping, Stühle, Ton, Wohnen