Klein, aber oho: So wird aus einem kleinen Badezimmer ein richtiges Schmuckstück

Maximaler Komfort trotz niedriger Quadratmeterzahl? Das ist im Badezimmer kein Problem. Denn mit wenigen Handgriffen lässt sich selbst aus einem Minibad eine größer wirkende, wohnliche Wellness-Oase zaubern. Die besten Tipps und Tricks haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Platz sparen und offen gestalten

Am besten ist es, ein kleines Badezimmer so offen wie möglich zu gestalten. Querstehende, dunkle oder besonders wuchtige Möbel lassen den Raum noch kleiner wirken und sind nicht selten auch ungünstige Barrieren.

Einladender wirkt ein durchgefliester Bereich mit einer modernen und platzsparenden Duschkabine, die man etwa bei Duschmeister an alle Gegebenheiten anpassen kann. Beispielsweise stattet man eine kleine Nische mit einer schicken Glasdusche aus, die den Raum größer erscheinen lässt, und hat gleichzeitig mehr Platz für ein ansprechendes Waschbecken.

Zudem sollte man keinen Platz verschenken. Wer beispielsweise eine kleine Nische hinter der Tür hat, kann diesen Bereich einfach mit Regalbrettern auslegen und hat so direkt ein platzsparendes Regal für Handtücher und andere Badgegenstände.

Tipp: Mit Naturmaterialien wie Stein und Holz kann man im Bad noch mehr Behaglichkeit kreieren. Besonders helle Holzarten wie Lärchenholz lassen den Raum heller und damit auch größer wirken und sind damit für kleine Badezimmer gut geeignet.

Badezimmer, die Freude machen

Badezimmer, die Freude machen

Licht und Spiegel

Auch mit der richtigen Ausleuchtung wirkt ein kleines Bad geräumiger. In manchen Fällen hilft es schon, die Deckenspots neu auszurichten, ansonsten können auch verschiedene Lichtquellen eingesetzt werden, um mehr Weite zu schaffen.

Spiegel sind ebenso eine gute Möglichkeit, ein kleines Bad zu vergrößern, da sie mehr Raum vortäuschen. Am besten hängt man einen wandhohen oder sehr breiten Spiegel auf, damit zu dieser Seite hin mehr Weite entsteht.

Ein Hauch von Luxus

Kleinen Badezimmern steht eine sehr harmonische Farbgestaltung gut zu Gesicht. So wirken beispielsweise Bäder, die mit gleichen Materialien an Wänden und Böden ausgestattet sind, großzügiger und ruhiger.

Langweilig muss es dennoch nicht werden – wer das Badezimmer mit sanften Farben verfliest hat, kann durchaus kleine Highlights schaffen, die ins Auge stechen. Zeitlose Mosaikfliesen wirken zum Beispiel in einer Wandnische besonders edel und versprühen einen Hauch Luxus.

Auch Wandtapeten oder Bilder können als Blickfänger eingesetzt werden und lenken so von der Enge des Raums ab. So fühlt man sich auch in einem kleinen Bad wohl.

Fotos: Bildrechte: Flickr Master Bath cleong CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

author avatar
modelvita.com Redaktion
Lifestyle-Blog für Damenmode, Herrenmode, Beauty, Living, Health, Accessoires, Reisen, Trends und mehr…