Der Fokus der vierten Sustainable Collection, die Bonprix nun in Deutschland und 19 weiteren Ländern launcht, liegt erneut auf innovativen Materialien und Bio-Baumwolle. So sind unter den insgesamt
Wer ein Nähprojekt beginnt, sieht sich mit einem großen Angebot unterschiedlichster Stoffe konfrontiert. Im Grunde unterscheidet man zwischen Stoffen aus: Naturfasern, also pflanzlicher oder tierischer Herkunft. und Chemiefasern,
580.000 Tonnen Baumwolle wurden 2018 nach dem Cotton made in Africa (CmiA)-Standard zertifiziert. Damit konnte CmiA die Menge an nachhaltig produzierter Baumwolle um fast 17 Prozent im Vergleich
Hamamista holt einen Trend nach Deutschland: Das Pestemal. Ein Pestemal ist ein handgewebtes, federleichtes Badetuch, das sehr saugfähig ist, schnell trocknet und mit jedem Waschen weicher und schöner
Endlich ist es so weit – der Sommer beginnt. Die Tage werden wieder länger und die Zeit ist reif, für gemütliche Grillabende mit Freunden sowie Badetage an Seen
Anlässlich der Europapremiere von „For the Love of Fashion“ haben Alexandra Cousteau, anerkannte Expertin bei Fragen rund um das Thema „Wasser“ und Jeffrey Hogue, Chief Sustainability Officer C&A
Auch wenn das Resultat ihrer Arbeit Räume auf beinahe magische Art verwandeln kann; über Zauberkräfte verfügt Heidi Astor, Inhaberin des Fachgeschäfts „textiles Flair“ in der Oberen Löhr in
Der dänische Unterwäschehersteller ist seit Mitte August mit dem Nordischen Umweltlabel ausgezeichnet. Als allererstes Unternehmen in diesem Bereich erhält Dilling die Zertifizierung. Das besondere ist, dass es dabei