Fleisch und Wurst, Fisch und Meeresfrüchte, rohe Eier, Pilze, Salate und Bowls: Viele Speisen können bei sommerlicher Hitze schneller verderben – die Gefahr von Lebensmittelinfektionen steigt. Das Gesundheitsmagazin
Mit dem soeben veröffentlichten Tee Report 2022 blickt der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. auf ein Jahr zurück, das in vielerlei Hinsicht bemerkenswert war. Teetrinken ist hierzulande
Verbraucher setzen auch in herausfordernden Zeiten weiter auf fairen Handel: Im ersten Halbjahr 2022 stieg die Menge fair gehandelter Produkte, die in Deutschland abgesetzt wurden, um gut fünf
Laut einer Meldung vom Statistischen Bundesamt an die EU-Kommission im Juni 2022 landen in Deutschland jährlich circa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Obwohl der Handel mit sieben
Anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli weist der Lebensmittelverband Deutschland auf die vielfältigen Facetten der Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff betont: „Vielfalt
Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) hat am 7. März 1998 den “Tag der gesunden Ernährung” ins Leben gerufen. Seit über zehn Jahren macht der VFED
Für die meisten Menschen zwischen 20 und 30 Jahren ist das Thema Finanzen sehr präsent. Wie kann man seine Geld-Situation nach Studium oder Ausbildung endlich in den Griff
Keiner will es, viele haben es: Bauchfett – Runder, aufgeblähter Bauch, warum und wodurch? Zu viel Fett am Bauch kann heimtückisch sein, denn das Bauchfett produziert das Stresshormon