Social Media oder eigene Ideen: Wer bestimmt die Urlaubspläne?
|Wie stark beeinflusst Social Media das Reiseverhalten der Deutschen? Eine aktuelle repräsentative Studie, die GetYourGuide, ein weltweit führender Online-Marktplatz zum Entdecken und Buchen von Erlebnissen, im September 2024 bei YouGov in Auftrag gegeben hat, liefert spannende Antworten – und zeigt dabei erhebliche regionale Unterschiede und altersabhängige Trends auf.
Hamburg an der Spitze der inszenierten Urlaubsmomente
Die Studie zeigt: Hamburgerinnen und Hamburger sind deutschlandweit die eifrigsten, wenn es darum geht, ihre Urlaubsfotos für Social Media in Szene zu setzen.
Über 30 Prozent der Befragten aus der Hansestadt geben an, schon einmal bewusst inszenierte Fotos geschossen zu haben – deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt von 13,5 Prozent. Besonders auffällig: 25 Prozent der Hamburger nehmen sogar Gefahren in Kauf, um das perfekte Bild zu schießen, verglichen mit lediglich 9,7 Prozent bundesweit.
Millennials beeindrucken gerne
Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen hebt sich in der Studie besonders hervor. Rund 19 Prozent dieser Altersgruppe geben an, gezielt andere in sozialen Netzwerken beeindrucken zu wollen. Bei den 45- bis 54-Jährigen sind es hingegen nur 9 Prozent, und bei den Babyboomern sinkt dieser Wert sogar auf 1 Prozent.
Der Wunsch nach Wirkung in den sozialen Medien zeigt sich auch in ihrem Buchungsverhalten: 21 Prozent der Millennials haben schon einmal bewusst eine Freizeitaktivität gebucht, die sie eigentlich nicht unternehmen wollten, nur um sie in den sozialen Medien präsentieren zu können.
Bei den jüngeren Reisenden im Alter von 16 bis 24 Jahren sieht dies jedoch anders aus. Nur 10 Prozent der Gen Z geben an, Freizeitaktivitäten nur für Social Media gebucht zu haben – halb so viel wie bei den 25- bis 34-Jährigen. In den sozialen Netzwerken in erster Linie beeindrucken wollen nur 8 Prozent der 16- bis 24-Jährigen, während es bei den Millennials mehr als doppelt so viele (19 Prozent) sind.

Zitronensorbet in Italiens Süden genießen / © getyourguide.com
Übertreibung als Stilmittel: Saarländer vorne
Bei der Ausschmückung von Urlaubserlebnissen sind die Saarländer besonders kreativ. 17 Prozent von ihnen geben an, positive Eindrücke aus dem Urlaub gerne zu übertreiben – der Bundesdurchschnitt liegt hier bei nur 6 Prozent.
Schleswig-Holsteiner: Die Realisten unter den Reisenden
Während viele Deutsche in den sozialen Medien gern etwas mehr Glamour in ihre Reiseerlebnisse bringen, bleiben die Schleswig-Holsteiner offenbar bodenständig.
88 Prozent von ihnen geben an, noch nie etwas unternommen zu haben, nur um den Urlaub in den sozialen Netzwerken besonders gut aussehen zu lassen – ein Spitzenwert. Die Berliner hingegen sind weniger bescheiden: Nur 39 Prozent sagen, dass sie noch nie derartige Bestrebungen hatten.
Die Bedeutung von Social Media für das Reiseverhalten
„Unsere Studie zeigt eindrucksvoll, wie stark soziale Netzwerke das Reiseverhalten vieler Menschen beeinflussen, besonders bei den Mittzwanzigern bis Mittdreißigern“, sagt Laetitia Delorme, PR & Influencer Activations DACH bei GetYourGuide. „Gleichzeitig sehen wir aber auch einen kraftvollen Gegentrend.“
„Viele Menschen legen ihre Smartphones zur Seite, vermeiden endloses Scrollen und lassen sich stattdessen von der Schönheit der Welt um sie herum verzaubern. Denn auch wenn der perfekte Beitrag Likes einbringt, sind es die ungefilterten, unverfälschten Momente des Reisens, die einem in Erinnerung bleiben – und die kommen ganz ohne Hashtags aus.“
Hinweise zur Studie und zur Stichprobe
GetYourGuide untersucht regelmäßig in globalen und lokalen Studien die Präferenzen und Verhaltensweisen der reisenden Community und liefert Einblicke in weltweite Reisetrends. Die Daten der aktuellen Umfrage beruhen auf einer Online-Erhebung der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.090 Personen zwischen dem 04. und 08.09.2024 teilnahmen und zu ihrer Urlaubsgestaltung befragt wurden.
Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren. Mit getyourguide.com entdecken Sie unvergessliche Erlebnisse auf der ganzen Welt.
Quelle / Fotos: getyourguide.com