Welcher Gelegenheits-Brillenträgern kennt es nicht? Brille auf – Brille ab. Kaum verstaut, hat sie eigentlich schon wieder ihren Einsatz. Warum nicht eine Lesebrille, die um den Hals getragen
Kontaktlinsenträger sind heute flexibler als noch vor einigen Jahren. Heute kann jeder selbst bestimmen, in welchem Rhythmus er die Kunststoffschalen wechseln möchte. Gegenüber der Brille hat die Kontaktlinse
Wie vieles andere auch sind Brillen im Internet billiger als beim Optiker um die Ecke. Die Online-Angebote setzen sich zunehmend durch, denn die Vorteile der lokalen Brillengeschäfte sind
Morgens blind nach der Brille tasten, im Winter ständig die beschlagenen Gläser putzen oder den Fußboden in panischer Akribie auf die verlorene Kontaktlinse hin abtasten – jeder Brillen-
Mit arenaoptic.de eröffnet am Samstag, den 01. März 2014, in der Berliner City-West das erste Brillenfachgeschäft mit integrierter Online-Auswahl und sofortigem Stylecheck am Computer-Terminal. Als erster Optiker verknüpft
Eine Brille bringt zwar den klaren Durchblick, aber auf Laufstegen oder bei Shootings ist ein Model mit Brille nicht gern gesehen. Und das hat durchaus gute Gründe. So
Im Vorfeld der HKTDC Hong Kong Optical Fair wurden im Rahmen der 15. Hong Kong Eyewear Design Competition wieder Brillen mit zukunftsweisendem Design prämiert. Die Modelle der Gewinner-