Leider gibt es in Deutschland noch immer viele Wohnungen, in denen sich trotz thermischer Isolierung der Fassaden und hochwertiger Kunststofffenster Schimmel bildet. Das haben in den letzten Jahren
Die Kosten für Energie und Brennstoffe steigen rapide an, noch nie mussten in Deutschland solche Preise gezahlt werden. Für viele Verbraucher heißt das vor allem eines: Hahn zudrehen
Ökologisch bauen – das wird bei immer mehr Bauherren zum obersten Gebot, wenn es darum geht, sich endlich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Dank niedrigem Leitzins und
Energieanbieter kommunizieren ihr Produkt Fernwärme überaus zurückhaltend. In den Leistungsmerkmalen betont ein Großteil der Anbieter die Umwelt- und Wartungsfreundlichkeit. Da die einzelnen Fernwärmeprodukte an sich kaum Unterschiede mit
Der Blick auf die Heizkostenabrechnung bietet Eigenheimbesitzern bereits hinlänglich Motivation, sich mit der Effizienz ihrer Heizanlage auseinanderzusetzen. Laut Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG, winken zudem ansehnliche
Die immer kahler werdenden Bäume kündigen ihn bereits an: Der Winter wirft seine Schatten voraus. Doch bevor es sich Hausbesitzer drinnen warm und gemütlich machen, sollten sie die
In 80 Prozent der deutschen Wohngebäude sind die Heizanlagen nicht optimal eingestellt. Es fehlt ein sogenannter hydraulischer Abgleich. Das geht aus einer Analyse der gemeinnützigen co2online GmbH hervor,
Wenn es draußen nasskalt und ungemütlich ist, gibt es nichts Schöneres, als drinnen vor dem Feuer Wärme und Behaglichkeit zu spüren. Wer sich allerdings einen Kaminofen anschaffen möchte,