Alexander Strauß – Laufstegtrainer mit Geschichte, System und Substanz
|Wer heute mit Alexander Strauß trainiert, lernt nicht nur das Laufen – man lernt, wie man Präsenz aufbaut. Wie man Haltung nicht vortäuscht, sondern verankert. Als Laufstegtrainer steht er für Präzision, für Haltung, für die Auflösung unbewusster Bewegungsmuster und den Aufbau einer kontrollierten, eleganten Körpersprache. Seine Methode des bewussten Gehens ist ein System – gewachsen aus Erfahrung, nicht aus Theorie. Und diese Erfahrung reicht weiter zurück, als viele vermuten.
Premiere auf dem Laufsteg mit 16 Jahren
1984 stand er mit gerade einmal 16 Jahren zum ersten Mal auf dem Laufsteg – bei der legendären Interjeans in Köln, damals eines der Hotspots für Denim, Casualwear und das, was man heute als „urban menswear“ bezeichnen würde. Von Anfang an war klar: Dieses junge Model konnte nicht nur laufen – es beherrschte den Catwalk.

Alexander Strauss – auch heute noch ab und an aus Spaß an der Sache als Dressman und MaleModel auf dem Catwalk
In den Folgejahren war er regelmäßig auf den entscheidenden Herrenmodemessen Europas vertreten: in Mailand bei den Milano Collezioni Uomo, in Paris auf der SEHM (Salon Européen de l’Habillement Masculin) und in London bei den damals noch rauen, aber stilprägenden London Designer Collections – lange bevor die London Fashion Week zum globalen Buzzword wurde.
Der Laufstegprofi stand für eine Zeit, in der Runway-Mode noch kein Instagram-Moment war, sondern echte Arbeit bedeutete: Körperbeherrschung, Disziplin und Stilgefühl waren nicht Kür, sondern Pflicht. Seine Präsenz auf dem Laufsteg war präzise, kontrolliert und absolut fashion forward – ein Model, das die Ästhetik der Achtziger und frühen Neunziger mitgetragen und mitgeprägt hat, bevor der Fashion-Zirkus zum Medienevent mutierte.
Heute ist er nicht nur Zeuge dieser Entwicklung – er ist ihre Konsequenz
Sein Coaching ist keine Show, sondern Systemarbeit. Der Coach lehrt nicht, wie man sich inszeniert – sondern wie man sich stabilisiert. Jeder Schritt wird bei ihm zu einer bewusst gelenkten Bewegung, jeder Blick zur Entscheidung.
Seine Methode des bewussten Gehens ist nicht elitär, sondern zugänglich – und doch so anspruchsvoll, dass sie nur von jenen verstanden wird, die bereit sind, ihre Konditionierung zu durchbrechen. Es ist ein Weg zurück zum Körper, zurück zur Kontrolle, zurück zur Authentizität.
Und genau das macht die Methode so besonders: Sie kann von jedem erlernt werden – unabhängig von Talent oder Vorerfahrung. Entscheidend ist nicht Begabung, sondern das Verständnis für den Prozess – und die Bereitschaft, regelmäßig und bewusst zu üben. Denn erst durch kontinuierliches Training entsteht die Stabilität, die wahre Präsenz möglich macht.

Alexander Strauss Modelcoach und Modeltrainer
Im Laufe der Jahre entwickelten sich aus dieser Arbeit weitere Tätigkeiten, die sein Spektrum erweitern
Immer wieder war Alexander Strauß auch als Fashion-Fotograf tätig – bei Castings, bei Wettbewerben, bei Editorials. Dazu kamen Aufträge als Stylist für Runway-Shows, wenn es um das visuelle Zusammenspiel von Bewegung und Kleidung ging. Auch Gestaltungsfragen, Design und Kunst wurden zu einem kreativen Spielfeld, auf dem er sich mit seinem präzisen Blick für Form, Farbe und Haltung ausleben konnte. Diese Bereiche ergänzen seine Arbeit – als Erweiterung seiner Haltung, nicht als Ablenkung davon.
Quelle / Foto: Redaktion