Unter Stress wird die körperliche und geistige Belastung des menschlichen Körpers verstanden, die durch bestimmte äußere Reize hervorgerufen wird. Stress hat die Funktion, den Körper an verändernde Situationen
Hektik bestimmt unseren Arbeitsalltag: Immer komplexere Anforderungen im Job, Bildschirmarbeit, stetige Erreichbarkeit, Überstunden, Erwartungshaltungen von allen Seiten. Zahlreiche Studien belegen: Arbeitsstress kann zu gesundheitlichen Folgeschäden führen. Daran ändern
Wenn Mitmenschen oft sehr emotional reagieren oder mit Stress nicht gut umgehen können, fragt man sich: Ist das mitfühlend oder doch schon hypersensibel? Letzteres ist gar nicht so
Bei immer mehr Arbeitnehmern sorgt eine zu hohe Belastung am Arbeitsplatz für erheblichen Stress. Das kann je nach Ausprägung zu Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen führen. Doch soweit muss
Hype oder Heilung? Lange Zeit wurden Naturliebhaber wegen des Umarmens von Bäumen belächelt, nun wird die Verbundenheit zu den Pflanzen zum Trend. Aus Japan stammend, erobert das sogenannte
The Burning Man mit Sitz in Oberösterreich und im Chiemgau in Bayern kreiert Auszeiten für Vielbeschäftigte, Manager, Unternehmer und alle, die dem beruflichen und gesellschaftlichen Druck für einige
Zwei Hürden gilt es dabei zu überwinden: Das Training von Kopf und Psyche in einer Gesellschaft, die sich primär auf den Körper konzentriert, als wichtigen Teil der Gesundheit